Zweites Bachfest Karlshorst vom 28.05.2026 bis 31.05-2026

Wir laden ein zum „Zweiten Bachfest Karlshorst“.  Sie erwartet ein viertägiges Programm in der Ev. Kirche „Zur frohen Botschaft“, Weseler Str. 6, an diversen anderen Aufführungsstätten in Karlshorst und in der Erlöserkirche in Rummelsburg.

Donnerstag 28.Mai 2026

19:30 Uhr

Bach im Kintopp. Welches Bild haben Kino und Fernsehen von Johann Sebastian Bach vermittelt? Diese Fragen geht der Filmkritiker Knut Elstermann in seinem spannenden Vortrag nach. Besonders die Divergenz zwischen der Popularität seiner Musik und der kaum vorhandenen biografischen Überlieferung lädt zu vielerlei Interpretationsräumen ein. 

Freitag 29.Mai 2026

18:30 Uhr

Bach vom Blech – Der Posaunenchor der Paul-Gerhardt-Gemeinde spielt Bach Werke. 

19:00 Uhr

Festliche Eröffnung des zweiten Bachfestes mit der Rede des Bürgermeisters des Bezirkes Lichtenberg Martin Schaefer in der Kirche „Zur frohen Botschaft“.

19:15 Uhr

Bach im Konzert I „Best of Bach“

Kantorei Karlshorst, Kinder- und Jugendchöre der Paul-Gerhardt-Gemeinde, Saxophonquartett clair-obscur, Junges Kammer Ensemble und Bläserquintett der Musikschule Schostakowitsch, Leitung KMD Cornelia Ewald

Anschließend Empfang mit Imbiss und Getränken.

21:30 Uhr 

Bach zur Nacht 

KMD Beate Kruppke spielt Bach Werke auf der  Amalien-Orgel

Samstag 30.Mai 2026

ab 11:00 Uhr

Bach für Familien

Orgelführungen, Orgel-Improvisationskonzert mit Prof. Dirk Elsemann, Bach-Musical, Bach-Kreativ,  Tanz, Spiel, Straßenmusik 

18:00 Uhr

Bach im Wort

Lesung mit Hermann Beil

19:30 Uhr 

Bach im Konzert II Messe g-Moll BWV 236, Kantate BWV 131,

Chor der Erlöserkirche, Concerto Spirito, Solisten Leitung: KMD Matthias Elger

21:30 Uhr 

Bach zur Nacht

KMD Beate Kruppke spielt Bach Werke auf der Orgel der Erlöserkirche

Sonntag 31.Mai 2026

ab 10:00 Uhr

Bach im Gottesdienst
Bachchoräle zum Mitsingen

14:00 Uhr

Bach am Klavier:

Lehrer und Schüler der Schostakowitsch-Musikschule mit Werken aus dem Wohltemperierten Klavier

17:00 Uhr Bach im Konzert III Hohe Messe in h-Moll BWV 232 vorab Werkeinführung mit Michael Maul, Intendant der Bachfests Leipzig Studiochor Karlshorst und Kantorei Karlshorst Junges Bach Ensemble Berlin, Solisten Leitung: KMD Cornelia Ewald

Interview mit Michael Maul

Interview mit Michael Maul anlässlich des 1. Bachfests Karlshorst im März 2024
Prof. Dr. Michael Maul ist Musikwissenschaftler und Intendant des Leipziger Bachfestes. 2005 entdeckte er eine bislang unbekannte Arie von Johann Sebastian Bach, die erste Entdeckung eines unbekannten Bachschen Vokalwerks seit über 70 Jahren. Gemeinsam mit dem Musikwissenschaftler Bernhard Schrammek gestaltet er im MDR den Podcast: Die Bach-Kantate mit Maul und Schrammek.

Wir freuen uns auf Sie! **

Name *
Stimmfach *
E-Mail *

** Interessierte Sängerinnen und Sänger aus der Region, die am Ersten Bachfest Karlshorst am 24. März 2024 teilnehmen möchten, melden sich bitte über dieses Formular an. Treffpunkt zur Probe der Choräle aus Johannes-Passion ist um 9:00 Uhr in der Ev. Kirche „Zur frohen Botschaft“, Weseler Str. 6 in Karlshorst.

Im Rahmen der Veranstaltung werden Bilder und/oder Videos zur Veröffentlichung auf der Homepage und in den Publikationen der Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg und des Vereins „Bach bewegt e.V.“ gemacht und zu diesem Zwecke auch abgespeichert. Die Fotos und/oder Videos dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit der Kirchengemeinde und des Vereins. Es kann trotz aller technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass Fotos und/oder Videos im Internet von beliebigen Personen weiterverwendet oder an andere Personen weitergeben gegeben werden. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich hiermit einverstanden.